Whiplash Benziner 2.te Generation
Wir setzen auf 100% Carbon und hochwertiges Luftfahrt Aluminium als Fertigungsmaterialien. Sämtliche Wellen im Modell sind vergütet und oberflächen gehärtet.
Der Freilauf ist für extremste Belastungen ausgelegt. Das Heckabtriebstellerrad ist aus einem PEEK ähnlichem Material gefertigt. Hier setzten wir auf ein spezielles Material made in Germany. Ein äußert leises Laufgeräusch und ebenso Verschleißarmut sind auch bei höchsten Drehzahlen somit garantiert.
Der Benziner - Hochleistungsmodell für Hauptrotorblätter bis 720mm Länge und leistungsstarker Motorisierung für Motoren zwischen 27ccm und 31ccm. Der Benziner als Power - Sportler ist ideal für den ambitionierten Piloten und 3D Experten.
Wir bieten spezielle Benziner / Turbinen Hauptrotorblätter an, die etwas schwerer und für die Drehzahlen von 1800 bis 2000 Umdrehungen optimiert sind (MA3700-711).
Der Lautstärkepegel des Modells liegt im Bereich von 69 bis 71 dB (je nach Ausrichtung des Modells) in einem Abstand von 25 Metern bei 1950 U/Min im Schwebeflug in 1 Meter Höhe über dem Boden gemessen.
Chassis:
- verwindungssteifes Chassis aus echtem Carbon (14 Lagen)
- Aluminium Lagerböcke
- hochwertige Präzsisionskugellager
- hochwertiger Freilauf made in Germany
- 120° Direktanlenkung der Taumelscheibe
- zusätzliche Abstützung der Motorwelle
- schrägverzahntes CNC gefrästes Hauptzahnrad 117 Zähne
Rotorkopf:
- 10mm Hauptrotorwelle
- 9mm Blattlagerwelle
- Ganzmetall Bauweise
- Ganzmetall Taumelscheibe mit Präzisionslager
- verstärkte Anlenkgestänge
- variable Dämpfung
Heck Rotor:
- Carbon - Heckstreben
- 22mm Aluminium Heckrohr
- Speziell gehärtete Heckwelle 6mm
- offenes Heckrotorgehäuse in Alu
- CNC gefertigte Zahnräder am Heck aus Alu und POM
- Präzise Heck-Antriebswelle im Heckrohr mit 3 Lagerstellen
- Heckrohr - Klemmschellen aus Aluminium
- Pitchhülse in Ganzmetall
- Carbon - Anlenkung
- Carbon Heckfinne
Luft Filter:
- High Flow Air Filter X-Cell
Canopy:
- GFK laminiert
- fertig lackiert für gute Erkennbarkeit
Der Whiplash-G II Baukasten beinhaltet den Helikopter Baukasten und den Airfilter für den Motor.
Im Kit sind NICHT ENTHALTEN: Motor, Schalldämpfer, Rotorblätter, Servos, FBL System, Akku, Verkabelung, Schalter, jegliches sonstiges Zubehör oder sonstige Komponenten welche auf den Abbildungen des Helikopter möglicherweise zu sehen sind.
Motor: Wir empfehlen einen 270er bis 310er (26 bis 30.5ccm) Motor welcher unbedingt fein-gewuchtet und optimiert für den Einsatz im Helikopter sein muss. Den Einsatz eines Motors basierend auf dem Zenoah RC320 empfehlen wir ausdrücklich NICHT!
https://shop.miniatureaircraft.de/3700-105-MS-Composit-C-F-105-Tail-Blades-Set
Servos: Wir empfehlen hochwertige Servos welche den Vibrationen eines Benzinhubschraubers Stand halten.
FBL: Gute Erfahrungen haben wir mit CGY760R, das neue CGY755, 3SX, Axon und V-Bar mit Metallgehäuse.
Drehzahlregler: Es ist unbedingt notwendig beim Benziner einen Drehzahlregler zu verwenden
. Futaba, Neo und Axon FBL beinhalten je einen sehr guten Governor, somit brauchen Sie keinen separaten. Wenn Sie ein FBL ohne Governor oder ein FBL das zwar einen Governor beinhaltet aber nicht für einen Benzinmotor ausgelegt ist, können Sie einen Futaba GY701 oder GV-1 Governor benutzen.
Empfägner Batterie: jeder 2S LiPo / LiFe oder 5S NiMh Batterie mit 3500 bis 5500 mAh
Schalter: Wir empfehlen hochwertige Qualitäts Schalter wie z. B. Futaba P-FESW-1D. Es ist wichtig, dass Sie hochwertige Steckverbinder benutzen.
Blatthalter monieren:
Neue Carbon Antriebswelle für das Heck: